Der Sanierungsplan für die Swissair - für den Filz ?
sei Ausdruck einer neuen und erfreulichen Kooperation zwischen Staat und Wirtschaft, schwärmen,

...gemäss Christoph Blocher, seine Gegner. Wer da noch nicht merkt, dass etwas an der verbreiteten Mentalität der „tragenden Säulen“ dieser Gesellschaft nicht mehr stimmt, ist wie diese morschen Säulen, Teil des Problems dieser Kommunikation multiplizierenden Schwatzgesellschaft!

Was es mit der darunter mottenden Krise, der jeden Feedback aus dem Leben heraus verweigernden Geisteswissenschaften braucht, ist ein  Sanierungsplan für das Mentalbetriebsystem der Intellektuellen und Journalisten

bulletdie ja ihrerseits das von Parteifreunden beeinflussen
bulletwas den Rahmen für Verwaltungsräte abgibt, 
bulletin welchem sich diese über ihre Manager das Volk als Verstärker ihrer Denkkatastrophen nützlich machen, 
bulletdamit dieses dann die Rechnung für die notwendigen Neuerungen der tragenden Säulen unseres Staates und seiner ausser Kontrolle geratenen Wirtschaft begleicht... 

Wenn es um Saudiarabien geht, dessen Politik als schizophren erkannt wird, hatte der Tages-Anzeiger am 6.11.01 das Rezept:Wir müssen aufhören, von einem König und drei Prinzen in Saudiarabien abhängig zu sein, die zusammen elf Schuljahre absolviert haben. Das ist das Rezept für die Katastrophe.“, nur um dann lakonisch resignierend festzustellen, was obige Schlussfolgerung bestätigt: Aber diejenigen, die die Kontrolle haben, die den Lauf der Dinge dirigieren und Schadensbegrenzung betreiben könnten, hören auch nach dem 11. September noch nicht zu.  

[ vorhergehende Fragestellung ] [ Mehr zum hier angeschnittenen Thema ]

Dazu Bedenkenswertes: Wie viele Schuljahre haben Sie, die Sie Humansysteme beeinflussen, mit dem Verständnis der ihnen zu Grunde liegenden Gesetze der Aufgaben- und Lebenserfüllung zugebracht? Es ist eine Sache, an den Konsolen in Tschernobyl herum zu spielen (wie in der ARENA an der Meinungsbildung des Volkes) und sie mit Graffiti zu versehen (wie die Meinungspresse), und es ist eine andere, z.B. erstrebenswert lebenserfüllend eine nachhaltig erstrebenswerte Energieversorgung sicher zu stellen.

 Zur Nachhaltigkeit ist nach Prof. Lino Guzzella von der ETHZ eine weltweit koordinierte geistes- und sozialwissenschaftliche Initiative ins Leben zu rufen, welche analog dem wissenschaftlich/technischen Bereich der Energieversorgung – Vorgehensweisen entwickelt, wie die Menschheit innerhalb von zwei bis drei Generationen aufgeklärt und überzeugt werden kann... IHR Verhalten .... nachhaltig lebenserfüllend zu verändern! Aber bitte schön, nicht bloss zum Auffüllen eines Neuen Trendwortes auf den Pseudogrundlagen der Geisterwissenschaft, dem Problem, als dessen Lösung sich Intellektuelle damit ausgeben, und sonst nichts!

Wie steht es mit Ihnen? Kürzlich hat mir jemand, der sich "Christ" nennt, unumwunden gesagt, er höre nicht auf das, was in mir lebe. Und diese Leute wollen andere mit ihren Meinungen sanieren, und erwarten dann als Erwiderung lediglich eine diese bestätigende Wiedergabe, während sich Intellektuellen in der Widerrede profilieren! Hier aber geht es um den Hinweis darauf, wie sich das persönliche Leben erfüllt, im Bestreben, dass SIE ihnen folgen, um für sich selbst so heraus zu finden, wie sie, die Erfüllung mit IHRER Lebenswirklichkeit für sie wahrhaft geht. Nur in und mit diesem Verständnis sind lebenserfüllende Plattformen möglich. Die Lösung liegt also nicht einfach im Wort "Lebenserfüllung"; suchen Sie mal auf dem Internet, was drin ist; doch suchen Sie vielmehr, ernstgemeinte Hinweise ernst nehmend, in sich, so sie noch innere Augen zum Hinhören an Eingebungen und ein inneres Auge zum Sehen von Einsichten haben. Haben Sie gewusst, dass "der Mensch", gemäss einer deutschen Studie, 98% der Informationsflut ausblendet; damit ist kein Staat mehr zu machen! Nach der Vernunft ist damit auch der Hauptwortkult, z.B. mit den Twin Towern des World Trade Centers am 11.09.01, zu Ende gekommen!

Aktuelles Infotainment und dessen Überwindung


> Bitte senden Sie Ihr FEEDBACK an Autor Version 19.12.09